1951: Die neue Motorspritze

Ursprünglich stand das Feuerwehrhaus (Requisitenhaus), das komplett aus Holz gebaut war, mitten im Dorf in der Nähe des Maibaums. Zu den Einsätzen rückte man mit einer Handpumpe aus.
Anfang der 1950er Jahre wurde in Saldenau der Strom verlegt und die Arbeiter benutzten das Feuerwehrhaus als Material und Werkzeuglager. In dieser Zeit wurde von der Handpumpe der Kupferkessel gestohlen. Somit war diese wertlos. Im selben Jahr wurde eine Motorspritze TS 6/6 angeschafft.

Gruppenfoto anlässlich der Einweihung der Motorspritze TS 6/6 im Jahre 1950/51

Stolz präsentiert von FF Hohenau-Saldenau

Nach oben ↑ | Datenschutz | Impressum