#11/22 Verkehrsunfall mit Traktor

Datum: 19. August 2022 um 10:40 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Sirene
Dauer: 7 Stunden 20 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung 
Einsatzort: B533 Saldenau
Einsatzleiter: Sebastian Tauber
Mannschaftsstärke: 19 Mann
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Fa. Völkl (Bergungsteam) , FF Bierhütte , FF Kirchl , FF Neudorf , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Gestern Vormittag wurden wir zu einen Verkehrsunfall mit Traktor nach Saldenau alarmiert. Nachdem wir an der Unfallstelle eintrafen wurde schnell klar, dass die B533 voll gesperrt werden muss.
Zusammen mit der FF Neudorf richteten wir die Straßensperre ein und leiteten den Verkehr weitläufig um. Nachdem der Patient vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde, lösten wir die Vollsperrung auf und leiteten den Verkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbei.

Als um ca. 14:30 Uhr das Abschleppunternehmen eintraf, errichteten wir zusammen mit der FF Neudorf, FF Bierhütte und FF Kirchl erneut eine Vollsperrung.
Nachdem das Traktorgespann geborgen und abtransportiert war, lösten wir die Vollsperrung auf und rückten wieder ins Gerätehaus ein.

Vielen Dank an die Feuerwehren aus Neudorf, Bierhütte und Kirchl sowie die Fa. Völkl (Straubing) für die hervorragende und reibungslose Zusammenarbeit.

Den Patienten wünschen wir baldige Genesung und alles Gute!

Kommentare sind geschlossen.

Stolz präsentiert von FF Hohenau-Saldenau

Nach oben ↑ | Datenschutz | Impressum