1. Funkübung der Jugendfeuerwehr

Am 29. März 2023 fand die erste Funkübung der Jugendfeuerwehr statt.
Teilnehmer der Übung waren die Jugendgruppen aus den KBM Bereich Hohenau-Saldenau, Schönbrunn, Kirchl, Finsterau & Ringelai.

Ausgearbeitet wurde die Übung von den Jugendwarten der Feuerwehr Hohenau-Saldenau.
Als der Übungsleiter Stefan Schwarz pünktlich um 18:00 Uhr die Übung mit den Worten “An alle teilnehmenden Feuerwehren der Funkübung” einleitete, war die Nervosität in den Autos regelrecht greifbar. Nachdem das Funkgerät auf den richtigen Kanal eingestellt und der erste Koordinate gesucht wurde, war die Nervosität dann auch schon wieder verflogen.
Nachdem jede Feuerwehr fünf Koordinaten gesucht und angefahren hatten, trafen sich alle Teilnehmer im Gerätehaus in Hohenau.
Großes Lob gab es vom Übungsleiter Stefan sowie Kreisbrandmeister Michael Feuchter. Eine so gute Funkdisziplin erlebe man bei einer Funkübung der aktiven Mannschaften eher selten. Außerdem wurden alle Koordinaten fehlerfrei gefunden und alle Fragen richtig beantwortet.

Das nächste große Ereignis ist auch schon geplant. Im Juni findet eine Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehr statt und im Sommer gibt es eine 24-Stunden Übung.

Kommentare sind geschlossen.

Stolz präsentiert von FF Hohenau-Saldenau

Nach oben ↑ | Datenschutz | Impressum