Jahresabschluss mit Fackelwanderung und Glühwein

Am 30. Dezember fand im Gerätehaus wieder eine Fackelwanderung statt. Geladen waren sowohl die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr mit ihren Eltern und Geschwistern, aber auch die aktive Mannschaft ebenfalls mit Partner bzw. Partnerin.

Angeführt wurde der Zug von Jugendwart Stefan Schwarz, der mit ca. 60 Fackelträgern im Rücken Richtung Hohenau marschierte. Über die Schulstraße ging es nach Haslach und auf den Radweg dann zurück zum Gerätehaus, wo Vorstand Lorenz Denk zusammen mit Philipp Weishäupl bereits mit den frisch gegrillten Würsteln warteten.

Nach einer kleinen Stärkung mit Glühwein und Bratwürstelsemmeln begrüßte Lorenz Denk alle Anwesenden und dankte für die zahlreiche Beteiligung an der Wanderung.
1. Kommandant Sebastian Tauber bedankte sich bei den Jugendwarten Stefan Schwarz, Harald Blob, Michael Sommer, Nicole Schwarz, Lena Hobelsberger und Lena Öttl für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Auch die Kinder bedankten sich bei Ihren Jugendwarten und überreichten eine kleine Aufmerksamkeit.

Die Freiwillige Feuerwehr Hohenau-Saldenau bedankt sich bei allen aktiven Kameraden sowie deren Partnern für die geopferte Zeit bei Übungen oder Einsätzen und wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes neues Jahr 2023, viel Glück und Gesundheit sowie allzeit unfallfreie Einsätze.

Kommentare sind geschlossen.

Stolz präsentiert von FF Hohenau-Saldenau

Nach oben ↑ | Datenschutz | Impressum