Datum: 20. August 2020 um 10:35 Uhr
Alarmierungsart: Melder, Sirene
Dauer: 1 Stunde 15 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Hohenau, Kreuzung Haag
Mannschaftsstärke: 16 Mann
Einheiten und Fahrzeuge:
- FL Hohenau-Saldenau 11/1 , FL Hohenau-Saldenau 42/1 , FL Hohenau-Saldenau 44/1
Einsatzbericht:
Heute wurden wir zu einen Verkehrsunfall gerufen. Glücklicherweise war niemand eingeklemmt. Nachdem wir die Unfallstelle abgesichert haben, wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Nach 1 Stunde und 15 Minuten konnten wir bereits wieder einrücken.
Hier ein Ausschnitt der PNP vom 24.08.2020:
Am Donnerstag gegen 10.35 Uhr überfuhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw die Bundesstraße 533 bei Hohenau (von Haag kommend) – und achtete dabei offenbar nicht auf den Verkehr auf der B533, wie die Polizei mitteilt. Hier kam nämlich gerade eine Autofahrerin aus Richtung Freyung. Aus der Gegenrichtung (aus Saldenau) kam ein anderer Autofahrer, der gerade nach links in Richtung Hohenau einbiegen wollte und auf der Abbiegespur wartete. Durch das Überqueren der unbekannten Fahrers musste die Autofahrerin ausweichen, um dem Überquerenden nicht seitlich ins Auto zu fahren. Durch dieses Manöver krachte sie aber frontal in den Wagen, der gerade auf der Abbiegespur wartete.
Der Unfallverursacher blieb kurz an der Unfallstelle stehen, entfernte sich jedoch im Anschluss, ohne seiner gesetzlichen Pflicht nachzukommen. Nach Zeugenaussagen an der Unfallstelle handelte es sich um einen metallicblauen Van. ei dem Verkehrsunfall wurden zwei Personen leicht verletzt, sie wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Hinweise hinsichtlich des blauen Vans an die Polizei Freyung unter 08551/96070.