Am Samstag, 17. September legte die Mannschaft der FF Hohenau-Saldenau die Leistungsprüfung ab.
Nach drei Wochen intensiver Vorbereitung war es endlich so weit. Am Samstag um 13:00 Uhr trafen wir uns, um die letzten Vorbereitungen für die Leistungsprüfung zu erledigen und den ein oder anderen Handgriff oder Knoten noch einmal zu üben.
Die Nervosität war förmlich greifbar, als sich die erste der beiden Gruppen vor dem Schiedsrichterteam um KBM Michael Feuchter aufstellte. Doch kurz nach dem Startschuss war die Nervosität auch schon wieder verflogen. Verschiedene Knoten und Stiche wurden fehlerfrei angelegt und Zusatzaufgaben wie Gerätekunde, Erste Hilfe und Gefahrgut wurden zur vollsten Zufriedenheit der Schiedsrichter beantwortet.
Auch der Aufbau der Wasserstrecke sowie das Kuppeln der Saugleitung wurden zügig und fehlerfrei durchgeführt. Somit bestanden beide Gruppen innerhalb der Sollzeit und mit 0 Fehlerpunkten die Prüfung.
Im Anschluss trafen wir uns im Gasthaus Piser zur Verleihung der Abzeichen. KBM Michael Feuchter lobte die intensive Vorbereitung und die materialschonende Arbeitsweise der Kameraden. Erster Bürgermeister Josef Gais lobte die Feuerwehrler für ihren Einsatz in der Feuerwehr und dankte für die geopferte Zeit.
Nach der Verleihung der Abzeichen ließen wir den Abend ausklingen.
Folgende Abzeichen wurden abgelegt:
Gold-Rot:
Stefan Schwarz
Gold-Grün:
Sebastian Tauber
Gold-Blau:
Matthias Schreib
Silber:
Lena Öttl
Thomas Piser
Tobias Bauer
Bronze:
Karl-Heinz Piser
Patrick Fink
Sarah Peterlick
Mario Grünzinger
Wyatt Goff
Timo Bogner